Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
header
Schule neu_ bearbeitetSchule neu_ bearbeitet

Gesundheitstag am 12. Mai 2023

Auch heuer fand wieder der traditionelle und alljährliche Gesundheitstag an der MS statt. Wie jedes Jahr versuchte das Lehrer:innen-Team, ein vielfältiges Programm für die Schüler:innen zu organisieren. Alle vier Schulstufen nahmen am Projekttag teil und erfuhren interessante Inhalte, um die Verbindung von geistiger und körperlicher Gesundheit in Einklang zu bringen.

 

Nach einem gemeinsamen gesunden Frühstück in den Klassen wurden Workshops zu folgenden Themenbereichen angeboten:

1. Klassen: Tanzworkshop mit Summy Riegler, Feuerwehr (Stationenbetrieb), 

2. Klassen: Stationenbetrieb zum Thema Wald, Achtsamkeitsworkshop

3. Klassen: Selbstverteidigung (Jiu Jitsu), Teambuilding

4. Klassen: Workshop "Abenteuer Liebe"

 

Sowohl für die Kinder als auch für die Lehrer:innen war dieser Vormittag interessant und sehr erlebnisreich!

1. Klassen

Screenshot_20230513-092148_WhatsApp

Die ersten Klassen verbrachten den Vormittag mit einem Tanzworkshop und bei der Feuerwehr.

Mit der Tanzpädagogogin Summy Riegler wurden verschiedene akrobatische Einlagen und eine Hip-Hop-Choreographie einstudiert, was den Kindern großen Spaß machte.

Bei der Feuerwehr erfuhren die Schüler:innen in Stationen alles zum Thema "Feuer", versuchten sich in einem Raum voller Rauch zu orientieren und konnten sich auch im Löschen messen.

2. Klassen

20230512_064748165_iOS

Den Gesundheitstag starteten die beiden 2. Klassen mit einem gesunden Frühstück. Danach wurden die Schüler*innen in zwei Gruppen geteilt und nahmen an zwei Workshops teil. Beim ersten Workshop zum Thema „Achtsamkeit“ lernten die Schüler*innen mit anderen und vor allem auch mit sich selber achtsam umzugehen. Im zweiten Workshop ging es um das Ökosystem Wald. Aufgrund des schlechten Wetters musste dieser Workshop kurzfristig nach innen verlegt werden. Die Schüler*innen bearbeiteten in einem Stationenbetrieb Fragen wie „Wozu brauchen wir den Wald?“, „Wie funktioniert das Ökosystem Wald?“ oder „Welche Nahrungsbeziehungen gibt es im Wald?“. 

3. Klassen

2793494D-2DFF-4403-840C-96DF575EE3F6

Der heurige Gesundheitstag der 3ab war dem Thema „Gewaltprävention“ gewidmet.

Nach einem gemeinsamen, gesunden Frühstück wurden die SchülerInnen in Jiu Jitsu trainiert. Sie bekamen nicht nur einen Einblick in Selbstverteidigung, sondern konnten auch viele Techniken ausprobieren.

Danach wurden in Gruppen verschiedenen Arten der Gewalt diskutiert und Hilfestellungen vorgestellt.

Abschließend konnten die Schüler:innen ihr Teamwork in einem Geduldsspiel beweisen. Wir verbrachten einen wunderschönen und lehrreichen Vormittag!

4. Klassen

Mittelschule Sankt Marein
Parkstraße 7
Direktion 0664 888 97 665

are-direktion-xya34[at]ddks-ms-st-marein.at

8641 St. Marein im Mürztal
Konferenzzimmer 03864 2229